

Mundart
Alemannisch
Künstlerische Sparte
Autorenlesung und Gespräch
Vortrag und Gespräch
Beschreibung des schulbezogenen Angebots
Dialekt im Hier und Heute für Schüler*innen niederschwellig, unterhaltsam zugänglich machen:
Was ist Dialekt? Was zeichnet den alemannischen Dialekt aus und was unterschiedet ihn von anderen?
Wo begegnet uns Dialekt im Alltag?
Wo wird Dialekt vielleicht gezielt eingesetzt?
Dialekt in den sozialen Medien?!
Über Vorurteile und Vorteile von Dialekt ins gemeinsame Gespräch und Diskussion kommen.
Anhand von Alltagsbegriffen die Sprachvielfalt im Dialekt erlebbar machen.
Gerne komme ich auch in Klassen, in denen die Schüler*innen vor allem Hochdeutsch sprechen oder zu Hause eine andere Muttersprache wie Deutsch gesprochen wird.
Schularten
HS RS GY ab Klassenstufe 5
Kurzbiografie
Catharina Müller *1994, aufgewachsen in Efringen-Kirchen, wohnhaft im schönen Freiburg. Dort arbeitet sie als Sozialarbeiterin M.A. und ist zusätzlich als Lehrbeauftragte tätig.
Sie schreibt seit ihrer Jugend, zunächst auf Hochdeutsch, dann in Mundart. Mit ihren Texten zeigt sie, dass man sich in Mundart genauso kritisch, kreativ, tiefsinnig und auch mal unterhaltsam mit den aktuellen Themen unserer Zeit auseinandersetzen kann. Mehrfache Preisträgerin beim Gerhard-Jung-Wettbewerb, Erhalt der Lahrer Murre und Siegerin in der Juniorenkategorie des Wettbewerbs Alemannisch läbt!